Zum Inhalt springen.

Spieltag 1: Heimspiel gegen den TC Amberg am Schanzl

Das erste Regionalliga-Wochenende begann für die Boygroup des TC Rot-Weiß Gersthofen gleich mit einem Knaller-Heimspiel. Am Samstag, 28. Juni, galt es, sich gegen den Traditions-Tennisclub TC Amberg am Schanzl bestmöglich in Szene zu setzen.

Endlich war es soweit! Anmoderiert von keinem geringeren als Rolf Störmann, bekannt von Radio RT1 und als langjähriger Stadionsprecher des FCA, konnten die Spiele beginnen. Zum ersten Mal als Akteure in der Regionalliga, hatten die Herren 1 aus Gersthofen den renommierten TC Amberg am Schanzl zu Gast. Natürlich ging man als Aufsteiger nicht als Favorit an den Start. Eine kleine Siegeschance hatte man sich vor der Partie jedoch ausgerechnet, schließlich konnten die Gersthofer in Bestbesetzung antreten. Als Amberg seine Aufstellung bekannt gab, zeichnete sich ab, dass an diesem Spieltag ein Heimsieg möglich sein könnte. Amberg war ohne seine drei österreichischen Stammspieler angereist und musste diese mit Spielern vom Ende der Meldeliste ersetzen. Es zeigte sich sehr schnell, dass die Amberger Ersatzspieler in dieser Liga doch deutlich überfordert waren. An den Positionen 3 – 6 gewannen die Gersthofer Jungs ihre Matches klar und schnell in jeweils zwei Sätzen. Mannschaftsführer Maximilian Heinzel, an Position 6 aufgestellt, verteilte sogar eine Brille, wie man im Fachjargon zu einem 6:0 6:0 Sieg sagt.

An den beiden Spitzenpositionen konnten sich die mehr als 50 Zuschauer an hochklassigen und spannenden Matches erfreuen. Iannis Miletich, der bereits vergangenen Jahr an Position 1 für Gersthofen in der Bayernliga spielte, bekam es mit dem Amberger Routinier Jules Marie aus Frankreich zu tun. Marie stand letztes Jahr noch auf Rang 200 ATP, beendete jedoch Ende 2024  seine internationale Tenniskarriere. Iannis überzeugte mit äußerst druckvollem Grundlinienspiel, auch im Aufschlag zeigte er sich deutlich verbessert zum Vorjahr. Auch physisch war er seinem Gegner überlegen und gewann nach zwei Stunden verdient mit 7:5, 6:2. Um den Einsatz des Neuzugangs Moritz Kudernatsch aus München musste Teamcoach Herbert Heinzel lange bangen. Moritz spielte die Woche zuvor ein ITF Future Turnier in Monastir, Tunesien. Über die Quali spielte er dort ins Hauptfeld, wo er in der zweiten Runde völlig unerwartet gegen den zweitgesetzten Spieler (ATP Ranking 600) gewann und am Freitag Viertelfinale zu spielen hatte. Moritz verlor das Match und musste damit den Rückflug antreten. Schade für Moritz, Glück für das Team Gersthofen! Keine Spur von Müdigkeit nach dem langen Turnier: Der 20-jährige Moritz zeigte gegen den ein Jahr jüngeren französischen Profi Leo Lagarrigue eine ausgezeichnete Leistung. Beim sehr offensiven Spiel des Franzosen hielt er konsequent dagegen. Nach Abwehr von zwei Matchbällen behielt er am Ende die Oberhand und siegte mit 10:8 im Match-Tiebreak.

Damit war der Tag gelaufen, sehr gut gelaufen: Der erste Sieg in der Regionalliga war verbucht. Die drei Doppel waren bedeutungslos, wurden aber alle von den Gersthofern gewonnen. Mit dem 9:0 Kantersieg stand man für 24 Stunden sogar an der Tabellenspitze – als Liga-Neuling!


Dieser Artikel wurde am veröffentlicht.
© TC Rot-Weiß Gersthofen