Spieltag 6: Heimspiel gegen den TC Rot-Blau Regensburg
Das letzte Heimspiel der Regionalliga-Saison 2025 fand am Sonntag, 13. Juli statt. Zu Gast war das Team vom TC Rot-Blau Regensburg.
Der Mitaufsteiger aus der Bayernliga Nord, der TC Rot-Blau Regensburg, lag vor diesem vorletzten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. Und so gingen die Gersthofer mit viel Selbstvertrauen in ihre Matches. Vor heimischen Publikum und bestem Tenniswetter – keine Hitze, kein Regen – begannen die Hausherren furios und zeigten ihren Gegnern schnell deren Grenzen auf. Die drei Gersthofer Tschechen Tomas Zlatohlavek, Jakub Vrba und Jakub Jupa an den Positionen 4 bis 6 gewannen ihre Matches schnell und problemlos. Wie schon am Tag zuvor in Würzburg, konnten die drei Spieler in jeweils zwei Sätzen durchmarschieren. Anders als am Tag zuvor lief es für das Gersthofer Team auf den vorderen Positionen. Iannis Miletich gewann auf Position 1 gegen seinen polnischen Konkurrenten Kacper Zuk mit 6:4 und 7:6. Besonders spannend war das Match auf Position 2. Moritz Kudernatsch musste den ersten Satz mit 3:6 gegen seinen ungarischen Widersacher Matyas Füle abgeben. Im zweiten Satz revanchierte er sich mit einem 6:3. Eine sehr ausgeglichene Begegnung, die im Match-Tiebreak entschieden werden musste. Nach nervenaufreibendem Kampf behielt Moritz die Oberhand und setzte sich am Ende knapp mit 11:9 gegen den Ungarn durch, der mit dem Schuldigen, dem Schläger, kurzen Prozess machte.
Den Ehrenpunkt für die nun sicher abgestiegenen Gäste aus Würzburg holte deren Teamkapitän Marcel Strickroth.
Mit 5:1 war das Match nach den Einzeln bereits entschieden, beide Mannschaften wollten die Doppel jedoch spielen. Auch diesmal zeigte sich die Gersthofer Doppelstärke: Alle drei Matches gingen glatt in zwei Sätzen an das junge TCG-Team.
Nach diesem erfolgreichen Spieltagen belegten die Gersthofer Jungs mit 6:6 Punkten den hervorragenden dritten Platz in der in diesem Jahr sehr ausgeglichen Regionalliga. Am letzten Spieltag, am 20. Juli, steht das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Leipzig auf dem Plan: Fast alles ist dabei noch möglich. Im Falle eines Sieges wäre Gersthofen sicherer Vizemeister, hinter dem TC Ruhla 92. Sollte das Gersthofer Team verlieren, könnte man bis auf den sechsten Platz (je nach Ausgang der anderen drei Matches) zurückfallen. Da man in der Regionalliga die genaue Anzahl der Absteiger erst nach Beendigung der Bundesligen (Mitte August) kennt, würde dieses Szenario bedeuten: Einen Monat abwarten, ob man in der Regionalliga verbleiben kann oder wieder absteigt, zurück in die Bayernliga. Der letzte Spieltag wird noch mal sehr spannend.
Dieser Artikel wurde am veröffentlicht.