Spieltag 5: Auswärtsspiel gegen den TC Weiß-Blau Würzburg
Mit schwerem Gepäck reiste das Gersthofer Regionalliga-Team am 13. Juli nach Würzburg. Dort wartete mit Bundesliga-Absteiger TC Weiß-Blau Würzburg ein sehr namhafter Gegner, den es dringend zu besiegen galt.
Die Fahrt an den Main, zum Tabellenzweiten TC Weiß-Blau Würzburg, war für die Regionalligisten aus Gersthofen alles andere als entspannt. Das vorletzte Spielwochenende stand an – und das junge Team stand mit dem Rücken zur Wand. Mit nur einem Sieg und 2:6 Punkten war klar, dass man diesen starken Gegner in die Knie zwingen musste. Ansonsten wäre die Regionalliga nach einem Jahr schon wieder Geschichte.
Die Würzburger, die in der vergangenen Saison noch in der Bundesliga spielten, traten von Position 1 bis 3 mit Profis aus Schweden, der Ukraine und Spanien an – alle drei Spieler im ATP-Ranking zwischen Platz 600 und 800 gelistet. Entsprechend schwer taten sich die Gersthofer auf diesen Positionen. Am Ende gingen diese drei Matches auch an die Gastgeber aus Würzburg. Gegenwehr gab es dennoch von Iannis Miletich auf Position 1 und Pau Fanlo auf Position 3. Erst der Match-Tiebreak entschied die beiden Spiele jeweils zugunsten der Gastgeber.
Und dann wurde ein weiteres Mal deutlich, dass nicht nur Spitzenspieler, sondern auch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung für die Qualität eines Teams entscheidend sind. Die Gersthofer hatten bereits im vergangenen Erfolgsjahr in der Bayernliga eindrucksvoll bewiesen, dass sie ein 'eingeschworenes' Team aus jungen Spielern sind: Der amerikanische Teamspirit? Gut möglich, denn die gesamte Truppe verfügt über College-Erfahrung in den USA .
Somit waren die Gäste aus Gersthofen auf den hinteren Positionen deutlich im Vorteil. Die drei tschechischen Collegespieler Tomas Zlatohlavek, Jakub Vrba und Jakub Jupa gewannen ihre Matches alle deutlich und glatt in zwei Sätzen. Nach dem 3:3 in den Einzeln mussten nun die Doppel entscheiden. Dass man Doppel kann, haben die Gersthofer nicht erst heuer bewiesen, dies ist seit jeher eine ihrer Stärken. So konnte man auch in Würzburg auf die Doppelstärke vertrauen und zwei der drei Doppel für sich entscheiden.
Damit ging der 5. Regionalliga-Spieltag mit 5:4 an Gersthofen. Und die Jungs konnten mit merklich leichterem Gepäck und mit Zuversicht am Sonntag in das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt gehen.
Dieser Artikel wurde am veröffentlicht.
-
Vorheriger ArtikelSpieltag 4: Heimspiel gegen den TC Ruhla 92
-
Nächster ArtikelSpieltag 6: Heimspiel gegen den TC Rot-Blau Regensburg