
Der Tennnisclub kann nicht nur Tennis
Am 14. Oktober war’s wieder soweit: Unsere TCG-Olympioniken traten im Dreikampf bei der „Vereinsolympiade“ auf der Gersthofer Kirchweih an.
Auch ohne Tennisschläger sind unsere Mitglieder konkurrenzfähig. Ja, sogar bühnenfähig, wie der Auftritt unserer Olympioniken bei der Vereinsolympiade anlässlich der Kirchweih in Gersthofen bewiesen hat.
In drei kurzen Disziplinen — auch Minispiele genannt — hatte das Tennis-4er-Team mit Carolin, Anna, Julian und Jonas gegen neun starke Mannschaften zu bestehen.
- Beim Ring-Hüpf-Spiel waren Kondition ebenso wie Reaktion gefragt: Wer sich verhüpft, scheidet aus! Die TCGler zeigen sich stark, die Turner hüpften — wen wundert's? — besser.
- Koordiniertes Multitasking wurde in Disziplin zwei getestet: Teile einer Feuerwehr-Montur anziehen und nebenbei Luftballon in der Luft halten! Tennisspieler gegen Fußballer; TCG zieht an — und an den Fußballern elegant vorbei; jetzt schnell das letzte Utensil, der Helm; geschafft! Nur, der Helm lag am Boden. 1:0 für die Fußballer.
- Um Schnelligkeit ging es im dritten Minispiel: Tischtennisbälle mit Bechern in die farblich passenden Boxen sortieren! Lag es daran, dass es keine Tennisbälle waren? Die Wasserwachtler hatten die Nase vorn, unserem Tennisteam fehlte ein wenig Ballroutine.
Am Ende landete unser 4er-Team im guten Mittelfeld, auf Platz 6. Beifall für die spaßige Spiel-Serie gab es nicht nur vom kleinen Fanclub des TCG, sondern auch von den begeisterten Zuschauern im Festzelt.
Für die passenden Power-Beats sorgte die Band Shout, die das Zelt während und nach der „Vereinsolympiade“ ordentlich zum Beben brachte.
Dieser Artikel wurde am veröffentlicht.