4. dbc Hallencup
Siegerehrung Herren - 27.02.2022
(Foto: Simon Pfiffer)
Tennis vom Feinsten am vergangenen Wochenende in Gersthofen
Trotz 2G Regelung und Maskenpflicht fanden sich am vergangenen Wochenende zahlreiche tennisbegeisterte Zuschauer in der Halle des TC Rot-Weiß Gersthofen ein.
Sie bekamen hochklassiges Damen- und Herrentennis zu sehen.
Beide Felder waren hochkarätig besetzt.
Leider mussten die beiden besten Gersthofer Spieler, Tom Bittner und Kimberley Lutz, krankheitsbedingt absagen.
So bekam bei den Herren der Lokalmatador Simon Pfiffer und bei den Damen das 14jährige Nachwuchstalent Tatjana Topic die Chance in dem erlesenen Feld mitzuspielen.
Pfiffer traf gleich auf die Nummer 5, den späteren Halbfinalisten Sven Lemstra aus Aschheim und war chancenlos.
Topic siegte in Ihrem Erstrundenmatch nach über 2,5 Stunden hartem Kampf gegen Magdalena Seng, war aber dann in der zweiten Runde gegen die 15 jährige Helena Schnack, amtierende südbayerische Meisterin U18, chancenlos.
Auch David Eichenseher, der heuer in der Landesliga Mannschaft von Gersthofen spielen wird, verlor sein Erstrundenmatch. In einem engen und hochklassigen Match unterlag er dem erst 15 jährigen späteren Finalisten Justin Engel aus Nürnberg, der in seinem Jahrgang 2007 die Nummer 1 in Deutschland ist.
Das ganze Turnier stand sehr im Zeichen der Jugend.
Im Damenhalbfinale standen eine 15jährige und zwei 16jährige junge Damen.
Die bereits erwähnte Helene Schnack unterlag der erfahrenen Regionalligaspielerin Alexandra Lutz aus Nürnberg.
Das Duell der beiden 16 jährigen Topgesetzten entschied Valentina Steiner aus Waldau (Stuttgart) gegen Stella Beldiman aus Brauweiler (Köln) glatt für sich.
Im hochklassigen Finale siegte Steiner nach knapp 2 Stunden mit 7:5 und 6:2 gegen Lutz und freute sich über 350 € Preisgeld und die gewonnenen DTB Ranglistenpunkte.
Im hochklassig besetzten Herrenfeld gab es gleich am Samstag das grosse Favoritensterben.
So unterlag der an Position 2 gesetzte Bundesligaspieler vom TC Siebentisch Augsburg, Michael Feucht, gleich in der ersten Runde gegen den 18jährigen Piet Steveker aus Wuppertal.
In der zweiten Runde erwischte es den an 4 gesetzten ehemaligen Bundesligaspieler Lukas Ollert aus Landshut. Er unterlag im Matchtiebreak dem 15 jährigen Engel aus Nürnberg mit 11:13.
In der oberen Hälfte des Tableaus setzten sich die Favoriten durch.
Der an Position 3 gesetzte Jannik Maute vom TC Weissenhof siegte dort gegen den Bayernliga Spieler Sven Lemstra aus Aschheim in 2 Sätzen.
Im anderen Match der Überraschungshalbfinalisten kam es zu einem sehenswerten Hochgeschwindigkeits 3-Satz Krimi, den am Ende der 15 jährige Engel gegen Steveker für sich entschied.
Auch im hochklassigen Finale konnte Engel einen Satz gewinnen, doch es reichte am Ende noch nicht ganz für das Nachwuchstalent.
Der 19jährige Favorit Jannik Maute gewann am Ende verdient mit 6:2 im dritten Satz.
Fazit des 4. dbc Winter-Cups ist, dass die Felder immer besser mit Spielerinnen und Spielern aus ganz Deutschland besetzt sind und die Jugend immer mehr dominant wird.
Die Veranstalter und die lokalen Tennisfans dürfen sich bereits auf den 5. dbc Wintercup im Februar 2023 freuen.
Vorher kommt es jedoch Mitte August noch zu einem absoluten Highlight in Gersthofen.
An 4 Tagen (Do. – So.) wird der 2. dbc Sommer-Cup stattfinden.
Hier erwarten wir 64 Herren und 48 Damen, die uns wieder ganz tollen Tennissport auf höchstem Niveau zeigen werden.
Bildunterschrift v.l.:
Herbert Heinzel, B-OSR und Turnierverantwortlicher, Günter Pfiffer, 2. Vorstand, der zweiplatzierte 14jährige Justin Engel NHTC Nürnberg, der Sieger Jannik Maute vom TC Weissenhof, Hans Russwurm Organisator der Schwaben Challenge
https://www.tc-gersthofen.de/fotoalbum/4-dbc-winte